Es klingt so einfach: Mitarbeiter werden eingestellt, arbeiten in einer Abteilung und bilden somit ein Team. Doch wie kann es dann sein, dass es oft eher ein Gegeneinander als ein Miteinander in den Abteilungen gibt? Der Grund ist einfach: Eine zufällig zusammengestellte...
Weiterlesen...
Die Mitarbeiter im Call Center sind einer Vielzahl von Eindrücken ausgesetzt. Dutzende Telefonate am Tag, oft eine unruhige Arbeitsumgebung – da ist es wichtig, dass regelmäßige Mitarbeitergespräche für Qualitätssicherung sorgen. Je nach Anlass des Gesprächs gibt es unterschiedliche Ansätze, um mit dem...
Weiterlesen...
profiTel ist schon seit Langem als Anbieter von E-Learnings und Blended-Learning-Kursen für Call Center Agents und Führungskräfte bekannt. Vor allem Führungskräfte finden eine große Anzahl von Kursen, die von Kommunikation über Beschwerdemanagement bis Qualitätsmanagement reichen. Doch jetzt ist noch eine große Bandbreite...
Weiterlesen...
Um den eigenen Mitarbeitern E-Learning-Module komfortabel und einfach zur Verfügung zu stellen, ist ein Lern-Content-Management-System (LCMS) ein unabdingbares Tool. Denn mit einer derartigen Software ist es problemlos möglich, Kurse zu verwalten, Lernchecks auszuwerten oder mit den Teilnehmern in Dialog zu treten. Daher...
Weiterlesen...
Für viele Mitarbeiter ist es schwierig, lange Distance-Learning-Einheiten in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Zu oft werden sie bei der Bearbeitung der Module unterbrochen und so in ihrem Lernprozess gestört. Eine Lösung auch für kurze Arbeitsunterbrechungen können Microtrainings sein. Anders als bei vielen...
Weiterlesen...
Gerade bei längeren Präsenzveranstaltungen kommt es auf die Mischung der Methoden an, um die Aufmerksamkeit der Teilnehmer über den gesamten Zeitraum zu erhalten. Neben Vorträgen, Rollenspielen und Diskussionen können Videos für neue Impulse sorgen. Gerade für Themen, in denen das menschliche Miteinander...
Weiterlesen...